Chemiekonzerne

Chemiekonzerne смотреть последние обновления за сегодня на .

Pestizide – So beeinflussen Chemiekonzerne Forschung und Politik | Impact Investigativ | SRF

22652
191
21
00:18:09
28.06.2023

Vier Chemie-Konzerne, unter anderem Syngenta und Bayer, hielten Studienergebnisse zu Pestiziden zurück. Einige der Ergebnisse führten dazu, dass die Grenzwerte für die entsprechenden Stoffe angepasst werden mussten. So liegt z.B. der Grenzwert für Abamectin – ein Insektizid, das auch in der Schweiz auf Äpfel- und Birnenbäumen angewendet wird, in der EU heute drei Mal tiefer. Die entsprechenden Studien hatte Syngenta aber bereits 2005 und 2007 durchgeführt. Warum wurden diese wichtigen Informationen nicht offengelegt? Darum geht’s in der Reportage: 00:00 Intro 00:45 Chemie-Konzerne halten Studien zurück 03:53 Bauern verlassen sich auf Behörden und Hersteller 06:19 So läuft die Zulassung von Pestiziden ab 07:33 Das Image der Hersteller 09:11 Hätten die Studien eingereicht werden müssen? 10:58 Was denken Parlamentarier:innen dazu? 12:31 Lobbyarbeit 13:45 Das Problem mit Auftragsstudien 15:21 Syngenta: transparent, volksnah und nachhaltig? 17:09 Wrap up ▪️ Redaktion SRF Investigativ: Philippe Stalder, Fiona Endres, Maj-Britt Horlacher ▪️ Produktion: Philippe Odermatt ▪️ Realisation: Michael Bolliger, Christian Mathis ▪️ Leitung: Nina Blaser Im Auftrag von ©2023 SRF ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ 🔔 JEDEN MITTWOCH UM 17.00 UHR EINE NEUE REPORTAGE ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ SRF Impact auf YouTube abonnieren 📍 🤍 SRF Impact auf Instagram 📸 🤍 SRF Impact auf srf.ch 👉 🤍 ...................................................................... Impact Investigativ deckt auf, was im Verborgenen liegt. Wir gehen den Missständen der Schweizer Gesellschaft auf den Grund – gegen Widerstände und mit der Gefahr zu scheitern. Aus investigativen Recherchen entstehen Reportagen, die ungeschönt und ehrlich sind. ....................................................................... Social Media Netiquette von SRF: ▪️ 🤍 #SRFImpact #Recherche #PesticideSecrets

Chemieunternehmen – TOP 20 der Welt

1791
14
2
00:01:37
17.08.2018

▶BesserWissen abonnieren: 🤍 Die größten Chemieunternehmen findest du in diesem Video. Die größten Chemieunternehmen sind weltweit verteilt. Die Spitze bei den 10 größten Chemieunternehmen bilden aber die USA. chemie stoffe cholesterin silizium modellbau salzsäure kaliumpermanganat chloroform mathematik spielplatz mathe englisch chinin chirurgie arztpraxis chemie leipzig bsg chemie leipzig biologie jobs chemie physik benzol butterblume charakter cheops pyramide chemieunternehmen öltank chemie studium solarstrom chemiker dämmung stinkbombe Boehringer Ingelheim Merck Evonik Covestro Linde Beiersdorf Lanxess VCI Henkel einzelhandel mailab regenwasserbehälter strabag wasserspeicher jobs pharmazie haftpflicht regenwasser MrWissen2Go martin shkreli wasserbehälter gebrauchtwagenhändler archivieren fließband Symrise logistikunternehmen anlagenbau transportunternehmen bunsenbrenner K+S Symrise hochtief Stada Altana polizeistation Wacker Chemie dünger buchhandel behälter chipkarte türrahmen chemielabor lieferant desinfektion calciumchlorid beschichtung bahnverkehr chemie lernen pharmaindustrie energiewirtschaft tierhaltung jagdrevier chemikalien sanierung charaktertest chemietechniker christbaum altana unternehmen köln stromleitung instandhaltung brauchwasser müllentsorgung chemikant umbau weichmacher anlage granulat haushalt lösungsmittel konzern rohstoffe liegenschaft chlorid petrochemie physikalische chemie pharmaunternehmen biochemie polyethylen gewerbe klinische chemie naturwissenschaften köln unternehmungen abrechnung inhaltsstoffe organische chemie händler interessenten erdkunde gleichgewicht gleichungen anwendung biesterfeld bundesamt herstellung bsg chemie anorganische chemie umsatzstärkste unternehmen was ist chemie kunde chloroplasten oxea geöffnet unterirdisch kontrolle chemischer grundstoff chefredakteur chitin burschenschaft gremien belehrung charta bearbeiten anorganisch bundesfinanzhof stabilität bundeshaushalt strukturformel chiffre reaktion verwendung kinosaal siedepunkt chaoten toxisch festigkeit beständigkeit geschlossen chauvinismus zusammensetzung bundesstaat creative director bestandteil raffinerie fußgänger charakterzüge chemische verbindung berlin chemie christlich christmette chemie de chemiekonzerne duales studium chemie chemieingenieurwesen studium bachelor chemie chemie ingenieur studium chemie für ingenieure studium chemie chemiker jobs benzintank jobs chemie chemiefirmen chemie experimente chemieindustrie cad zeichner chemie studiengänge senkgrube chemie master master chemie ba chemie chemiestudium f chemie buntglasfenster chemiebranche industrieunternehmen chemie grundlagen u chemie as chemie chemische industrie größte chemieunternehmen be chemie firmen in köln chemotechniker unternehmen in köln firmen köln biotechnologie unternehmen chemie online chirurgiemechaniker bayer chemie kunststoffindustrie kaltwasser papierindustrie internatsschule schloss hansenberg metallindustrie analytische chemie importeur BASF chemieunternehmen nrw chemie hamburg chemieunternehmen hamburg verschalung chemieunternehmen deutschland internat schloss hansenberg hauptwohnsitz umsatzstärkste unternehmen deutschland lonza ag altana ag bundesgericht munitionsdepot chemiedistribution chemisch chemie versuche oxea oberhausen chemie schule bcd chemie heizraum chemie lexikon chemie berlin schwerindustrie die chemie schiffsverkehr größte deutsche unternehmen busenfreund was bedeutet chemie bp köln chemieunternehmen frankfurt chiffren unternehmen wiesbaden chemieunterricht hermes paket usa bsg chemie leipzig forum chemie uni hamburg bundeszentrale sicherheitsvorkehrungen chemieunternehmen münchen chemie halle chemie leipzig tabelle chemieunternehmen köln bsg chemie forum pharma unternehmen bundesluftwaffe oxea gmbh industriebetrieb chemie frankfurt chemieunternehmen mannheim chemie köln chemie forum max otte PrivatinvestorTV deutsche top 20 chirurgisch chemielehrer chemie firmen Thilo Jung uni hamburg chemie ch chemie deutscher chemiker chemiepark chemie definition chemie düsseldorf allgemeine chemie große unternehmen münchen Tilo Jung industriegebiete deutschland ultras chemie leipzig bsg chemie leipzig tabelle trifluoracetat definition chemie chemiekonzerne deutschland bcd chemie gmbh flurneuordnung chemie unternehmen nrw chemiefirma freies chemie forum tu berlin chemie hans-werner sinn bsg leipzig boehringer ingelheim aktie oxea monheim nobelpreis chemiewerk chemie begriffe bcd hamburg präparativ leipzig chemie simple club chemie chemie bedeutung the simple club chemie bundesligisten kontakt chemie chemie themen chemie leipzig news chemie bilder Thilo sarrazin Chemie nobelpreis chemie fragen chemieunternehmen

Wie viel Gift verträgt die Welt? | 42- Die Antwort auf fast alles | ARTE

206870
3115
605
00:27:46
19.05.2023

Chemie macht unsere Pullover weicher, unsere Welt bunter und angenehmer und sie kann sogar Leben retten. Die Kehrseite: Wir haben inzwischen so viele giftige Chemikalien freigesetzt, dass wir unser Ökosystem existentiell geschädigt haben. Und diese Substanzen werden immer mehr. Wo sind die Belastungsgrenzen unserer Erde und wie kriegen wir das Gift in den Griff? Medizin, Düngemittel, Weichmacher und Kunststoffe sind nur ein paar Beispiele, wie Chemie unser Leben besser macht. Sie rettet uns vor Krankheiten, an denen Menschen früher gestorben sind, und sorgt dafür, dass die meisten Menschen nicht verhungern. Aber das hat seinen Preis. Denn seit Jahrzehnten vergiften wir mit den „Nebenwirkungen“ den Planeten und uns selbst. So stark, dass sich die Erde nicht mehr selbst erholen kann. Können wir den Schaden wiedergutmachen? Können wir unsere Erde entgiften? Schon die Gifte zu identifizieren, ist nicht einfach. Viele Substanzen werden erst durch das Zusammenspiel mit anderen richtig giftig und wir wissen zum Teil gar nicht, welche Substanzen überhaupt freigesetzt wurden. Außerdem ist die Chemieindustrie schneller im Herstellen neuer Substanzen als die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Erforschen, wie schädlich diese Stoffe für die Umwelt sind. Ein weiteres Problem: Gift hält sich nicht an Ländergrenzen. Es ist eine globale Herausforderung, die nur durch internationale Abkommen zu meistern ist. Doch verständigen sich Staaten auf Obergrenze und Verbote bestimmter giftiger Stoffe, hat die Industrie bis zum Inkrafttreten der Abkommen Unmengen von neuen chemischen Ersatzstoffen produziert. Also werden wir das Problem durch Kontrolle und Gesetzen allein nicht lösen. Wie dann? Einige Ideen kommen direkt aus den Laboren, in denen die Gifte erfunden werden. Andere Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen schlagen dagegen eine völlig neue Art des Forschens vor. Wissenschafts-Dokureihe (D 2023, 25 Min) Quellen: Was sind die “planetaren Belastungsgrenzen”? 🤍 Die Studie: 🤍 Farben und Gift Ein kleiner Überblick (Weiss, Grün, Orange) 🤍 Die dunkle Seite von Bleiweiß 🤍 Das Scheele Grün 🤍 Tapeten mit Scheelem Grün 🤍 Schweinfurter Grün 🤍 🤍 Rachel Carson und die Ökotoxikologie Radiobeitrag von Deutschlandfunk zu 60 Jahren “Der Stumme Frühling” 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 Citizen Science Kampf der Navajo gegen Umweltverschmutzung 🤍 Max Liboiron über Kolonialismus und Citizen Science 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍e/ Globale Abkommen für den Umgang mit Gift Basler Übereinkommen 🤍 Stockholmer Übereinkommen 🤍 Rotterdamer Übereinkommen 🤍 Antibabypille/andere Medikamente & ihre Wirkung auf die Umwelt 🤍 🤍 🤍 🤍 › bausteine.net 🤍 #gift #umweltverschmutzung #arte Video auf Youtube verfügbar bis zum 20/05/2024 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  🤍 Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍

Robert Franz: Chemiekonzerne zerstören unsere Umwelt und Menschenschicksale.

8711
514
54
00:04:01
19.08.2022

Wenn auf einem Kontinent alles zerstört ist geht es zum nächsten korrupt über Leichen. Die Umwelt wird platt gemacht,die Insekten werden getötet Hauptsache die Kohle stimmt.Und die meisten Konzerne erledigen auch die Menschen und durch Antibabypillen verhindern Sie das Leben junger Mädchen und Mütter.Schon was von Wild Yams gehört? Natur wird langsam dem Menschen fremd.Was meinen Viele:"Egal"

Chemieunternehmen – TOP 8 | BesserWissen

310
4
0
00:00:54
20.01.2020

🔥 BesserWissen abonnieren: 🤍 ac chemie agglomeration chemie Air Liquide Aktien alkoholische gärung chemie allgemeine chemie alphatrio aluminium periodensystem amin chemie amine chemie analytische chemie angewandte chemie Anne Will anorganische anorganische chemie arbeitsblätter chemie klasse 8 aromat chemie aromaten chemie Arzt Ärztin bachelor chemie bachelorarbeit chemie BASF Bayer basf chemie berufsgenossenschaft chemie berufsgenossenschaft rohstoffe und chemische industrie biochemie batteriezellen Batteriefertigung biochemie studieren biomedizinische chemie biophysikalische chemie Bloomberg borat chemie Börse Börse Frankfurt Börse Stuttgart Börsenpunk br2 chemie buli chemie c2 chemie cas chemie ch chemie ch3 chemie ch4 chemie ChemChina chemie chemie 10 klasse chemie 8 klasse chemie fernstudium chemie firmen chemie formelsammlung chemie für mediziner chemie grundlagen chemie klasse 7 chemie klasse 8 chemie klasse 9 BASF SE chemie schule chemie studieren Fresenius SE & Co. KGaA chemie studium chemiestudium Henkel AG & Co. KGaA chemie klausur Bayer AG weltwirtschaftsforum vci Linde AG verband der chemischen industrie gunther karsten chemie unternehmen chemiebaukasten kinder chemieingenieurwesen Boehringer Ingelheim chemiekonzerne chemielabor chemiemeister chemiestudium chemieunternehmen chemieunterricht chemikalien chemikalien kaufen chemikalienhandel chemiker Chemieunternehmen chemische chemische biologie chemische elemente chemische industrie chemische produkte chemische verfahrenstechnik chinon chemie chlor periodensystem cho chemie cn chemie Aktien kaufen Aktien mit Kopf coo chemie cooh chemie covestro cr chemie cr periodensystem cs2 chemie das ist chemie Davos Forum dcm chemie Der Aktionär Der Aktionär derivate chemie Deutsche Wirtschaft die chemie Dirk Müller dispersion chemie disproportionierung chemie dissoziieren chemie dme chemie dmf chemie dmp chemie Chemikalien medizin pharmazie dms chemie doc chemie Donald Trump DuPont edc chemie Edelmetalle elektrolyte chemie elemente im periodensystem Chevron BP en chemie energetik chemie esther chemie ETF ETF kaufen fernstudium chemie Florian Homm AkzoNobel Merck KGaA formelsammlung chemie Gerald Hörhan Air Liquide Evonik Industries Siemens Wirtschaftsgeschichte Deutsche Wirtschaftsgeschichte Zeitgeschichte größte chemieunternehmen grundlagen chemie grundlagen der chemie WELT Nachrichtensender RT Deutsch n-tv grüne chemie h2o chemie h2s chemie h3c chemie hac chemie halogene chemie halogene periodensystem Hans Bocker Hart aber fair hci chemie Eastman chemical helium chemie Evonik Industries AG Clariant Arkema helium periodensystem Heute Journal hexen chemie hno chemie hoac chemie höchst chemie Horst Lüning hsnr chemie hydrierung chemie hydrolyse chemie ig bce chemie ig bce manteltarifvertrag illumina chemie induktiver effekt chemie inversion chemie pharmazie Medizin Investmentpunk Academy isotope chemie katalysatoren chemie katalyse klinische chemie koch chemie pss koh chemie komplexe chemie konjugation chemie kontakt 60 kosmos chemie kosmos chemielabor kr chemie krypton chemie laborgeräte chemie latex chemie lda chemie LG Chem LyondellBasell Industries Mad Money mai thi nguyen-kim Maischberger Markus Krall Markus Lanz Max Otte mendelejew periodensystem Merck Mission Money Solvay Mitsubishi Chemical Holdings mma chemie molekülbaukasten münzing chemie gmbh n2 chemie n3 chemie nad chemie naoh chemie PPG Industries Shin-Etsu-Chemical nco chemie neon chemie neon periodensystem nh3 chemie nmo chemie no3 chemie nylon chemie oac chemie organische organische chemie organische chemie grundlagen organische chemie vollhardt Ove Kröger oxid chemie pcc chemie periodensystem online periodensystem poster pet chemie petrochemie pharmazeutische chemie pka chemie pkw chemie planar chemie polarisierung chemie polyester chemie Privatinvestor TV produktionsfachkraft chemie promovierter chemiker prüfungsamt chemie pvc chemie Quarks und co radikale chemie reaktionsmechanismen reaktivität chemie roth chemie roth chemikalien rub chemie s8 chemie SABIC sb chemie Samsung Alphabet schwefel periodensystem scn chemie selektivität chemie SK Innovation sh chemie soda chemie Space Force News Steuern mit Kopf süd chemie Tagesschau Tagesthemen tea chemie technische chemie tfa chemie thf chemie Braskem Lanxess Borealis Tilo Jung Tim Schäfer titer chemie titration chemie tnt chemie Tobias Schrödel tum biochemie tuner 600 veresterung chemie verseifung chemie Versicherungen mit Kopf vinyl chemie vollhardt organische chemie wasserglas chemie wirtschaftschemie WirtschaftsTV zitronensäure chemie

Dr. Martin Brudermüller: Das führende Chemieunternehmen für unsere Kunden sein

2098
11
0
00:01:38
26.02.2019

Das führende Chemieunternehmen für unsere Kunden sein, Dr. Martin Brudermüller, Vorsitzender des Vorstands und Chief Technology Officer (CTO) der BASF SE Mehr zu Martin Brudermüller: 🤍

Diese Chemiekonzerne erhöhen trotz Gaskrise die Prognose

0
0
0
00:21:49
16.11.2023

29.7.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichtet der Finanzjournalist Daniel Eckert über widersprüchliche Konjunkturdaten, die neuen Quartalszahlen von Apple und Amazon sowie erholte Aktienmärkte. Im Gespräch mit DEFAMA-CEO Matthias Schrade geht es um die verschiedenen Geschäftsmodelle im Immobiliensektor, teure Anlagefehler bei Nebenwerten und nicht zuletzt um die Dividendenfrage. Außerdem kommen vor: Fresenius, Fresenius Medical Care, Qiagen, Symrise, Linde plc und Wacker Chemie. Wir freuen uns an Feedback über aaa🤍welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: 🤍 Datenschutz: 🤍

Bestbezahlter Ausbildungsberuf? Alltag und Gehalt als Chemikant | Lohnt sich das? | BR

655674
9711
1568
00:11:05
09.12.2021

Arbeiten im Labor, mit schweren Maschinen, und stetig Prozesse überwachen. Aber ... das Herausfordernste an seinem Beruf ist: zu jeder Tageszeit die richtigen Entscheidungen treffen. Andreas Briegel ist Chemikant in Illertissen. Der 30-Jährige arbeitet Schicht in einem Chemiekonzern und produziert ein cholesterinsenkendes Fett, dass die Lebensmittelindustrie für Margarine oder Joghurt einsetzt. Wir haben ihn zu seiner Frühschicht begleitet und Überwachung, Alarme & Gefahren miterlebt. Als Chemikant ist Andy verantwortlich, dass die Fettproduktion in seiner Anlage fehlerfrei läuft. Wenn er die chemischen Prozesse nicht konzentriert überwacht und Störungen übersieht, würde es den Betrieb „etliches an Geld schaden”, sagt er. Von der Messwarte aus kann er Maschinen beobachten und steuern. Hier ertönen auch regelmäßig Alarmsignale. Die können harmlos sein und bestimmte Schritte im Prozess anzeigen, aber auch den “worst case” bedeuten: Energieausfall. „Das ist das Aufregende, man weiß nie, was kommt”, meint Andy. Auf Kontrollgängen durch die Anlage checkt der Chemikant, ob alles läuft, wie geplant. Er prüft zum Beispiel, ob heißes Fett ausläuft oder Ventile eingefroren sind. Zusätzlich nimmt er Stichproben und analysiert sie im Labor. Manchmal wird’s auch körperlich richtig anstrengend, wenn er Rohstoffe umschüttet oder verlädt. Diese Abwechslung und „a gutes Geld” reizen Andy an dem Job, der manchmal richtig gefährlich werden kann. Als Zusatzqualifikation hat der Chemikant den Ausbilderschein und zeigt Lehrlingen wie dem 18-jährigen Lukas, wie sie zum Beispiel Säure analysieren oder Pakete mit 500 Kilogramm festem Fett anpacken, ohne sich zu verletzen. Andy kann sich vorstellen, später einmal Ausbilder oder Schichtleiter zu werden. Mehr zu seinem beruflichen Werdegang und zu seinem Gehalt findet ihr wie immer im angepinnten Kommentar. Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen wie Menschen von ihrer Arbeit leben. Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an lohntsichdas🤍br.de schreiben! In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür! Autorin: Lena Appel Kamera: Jasper Brüggemann Schnitt: Nadine Rinner CvDs: Benedikt Angermeier, Anna Ellmann Redaktion: Eva Limmer, Manuela Baldauf

Explosion in Chemieunternehmen in Krems

3075
24
14
00:01:15
05.05.2022

Besuche auch unsere anderen Kanäle: *Mehr Videos: 🤍oe24.at/video +Facebook: facebook.com/oe24.at/ -Instagram: instagram.com/oe24.at/

Das schmutzige Geschäft von Bayer (Dokumentation) 2014

459706
1900
441
00:43:44
25.01.2015

Die Dokumentation erzählt die Erfolgsgeschichte eines deutschen Chemiegiganten und die Geschichte einer industriellen Zeitenwende - von der berühmten "Bayer-Familie" zur "strategischen Holding" mit weltweitem Portfolio-Management. Es ist der unaufhaltsame Aufstieg eines kleinen Farbengeschäftes an der Wupper zum mächtigen Weltkonzern mit über 110.000 Mitarbeitern und fast 40 Milliarden Euro Jahresumsatz. Bayer ist eine deutsche Weltmarke wie Thyssen und Krupp, Siemens und AEG, Volkswagen und Mercedes. Mit seinem Jahrhundertmedikament "Aspirin" hat Bayer es sogar zum weltweiten Markensynonym für eine ganze Produktgruppe gebracht.

Die Stadt, die niemals schläft – Hinter den Toren der BASF | SWR Doku

1150574
14848
1134
00:44:21
13.01.2023

So hat man die BASF noch nie gesehen: Einzigartige Einblicke in den gigantischen Konzern in Ludwigshafen am Rhein. Etwa 39.000 Beschäftigte sorgen dafür, dass mithilfe von Chemie Produkte entstehen, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Jetzt noch mehr Videos in der ARD-Mediathek schauen 🤍 Mit zehn Quadratkilometern ist der Chemiepark Ludwigshafen so groß wie die Insel Capri und gilt als das größte zusammenhängende Chemie-Areal der Welt. 39.000 Menschen arbeiten im Stammwerk des Chemie-Riesen BASF und sorgen dafür, dass rund 200 Produktionsanlagen an 365 Tagen im Jahr laufen. Eine Stadt in der Stadt, die niemals schläft und in der Nacht wie eine Szene aus dem Science-Fiction-Klassiker "Bladerunner" wirkt. 2.850 Kilometer silberne Rohre in mehreren Metern Höhe durchziehen alle Winkel des Areals. Was nicht durch die Rohre transportiert wird, kommt auf 100 Kilometern Straßen und 230 Kilometern Eisenbahnschienen, die die rund 2000 Gebäude miteinander verbinden. Einmalige Einblicke in ein Industrieareal der Superlative, in eine für Außenstehende unbekannte Welt, hinter dessen Eingangstoren die Regel gilt: Fotografieren verboten. Die Doku begleitet Menschen, die bei der Werks-Feuerwehr, in der Forschung, im Design oder auch im BASF-eigenen Weinhandel arbeiten. Diese Doku des SWR trägt den Originaltitel: Die Stadt, die niemals schläft – Hinter den Toren der BASF , Ausstrahlungsdatum: 6.1.23. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: 🤍 Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter 🤍 correction: 24:10 "Auf Basis des aus Anilin gewonnenen Indigo."

Das Geschäft mit dem Tod, Giftwaffen und Chemiewaffen. HD Doku Deutsch

11218
85
2
00:44:59
13.02.2020

Eine Dokumentation über Chemiewaffen und dem Geschäft mit dem Tod.

Celanese - Wir sind MEHR als ein Chemieunternehmen

2414
0
00:02:30
17.09.2018

Follow Celanese 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍

21.11.2001: EU verhängt Bußgelder gegen Chemiekonzerne

16
0
0
00:03:39
21.11.2021

Heute vor 20 Jahren verhängte EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti hohe Bußgelder gegen Chemiekonzerne wegen der Bildung eines "Vitaminkartells".

Der Skandal rund um den Chemiekonzern DuPont | ProSieben.DasThema.

3740
48
7
00:07:30
07.03.2023

In Parkersburg im US-Bundesstaat West Virginia befindet sich einer der größten Chemiekonzerne der Welt: DuPont. Wie das Unternehmen für einen riesen Umweltskandal sorgte und welchen Stellenwert der Konzern bei den Einwohnern hat, zeigen wir im Video. ► Ganze Folgen zu allen Sendungen: 🤍 ► Das aktuelle TV-Programm: 🤍 ► Folge uns auch bei Facebook: 🤍 ► Und Twitter: 🤍 * ProSieben ist anders als alle anderen: Bei uns herrscht der Superlativ! Hier findest du bestes ProSieben Online-Entertainment mit News, Highlights und Clips zu unseren aktuellen TV-Shows und Formaten. WE LOVE TO ENTERTAIN YOU! Impressum: 🤍

Explosion in Chemieunternehmen in Krems

2924
32
6
00:01:33
06.05.2022

Besuche auch unsere anderen Kanäle: *Mehr Videos: 🤍oe24.at/video +Facebook: facebook.com/oe24.at/ -Instagram: instagram.com/oe24.at/

Spatenstich: Chemieunternehmen Vink Chemicals baut im Industriepark Schwerin

225
1
0
00:01:43
13.11.2023

Großer Spatenstich am 10. November auf dem Schweriner Industriepark. Die Firma Vink Chemicals möchte hier zukünftig Desinfektionsmittel und Konservierungsstoffe herstellen. Kritiker haben Sorgen vor Umweltverschmutzungen bei einem möglichen Störfall. Vink Chemicals beteuert, alle gesetzlichen Auflagen zu erfüllen. Die Unternehmensansiedlung bringt 50 neue Arbeitsplätze für die Landeshauptstadt.

Solltet Ihr in Chemieunternehmen investieren? 🤔 #finanzen #investieren #aktien

302
5
0
00:00:16
23.04.2023

Investitionen Aktien Geld sind die wichtigen Themen. 🤍jimfearling2490 #investieren #aktien #investment #crypto #cryptocurrency #cryptonews #etfs #bucher #wallstreet #news #aktientipps #etf #geld #altersvorsorge #dax

VCI warnt: Deutschen Chemieunternehmen droht das aus!

554
48
4
00:13:28
16.12.2022

Link zu meinen Onlinekursen: 🤍 Vortrags- und Seminartermine, sowie kostenlose Anforderung des Aktienbewertungsblatts: 🤍

Datenschutz in der internationalen Praxis - Erfahrungen in einem Chemieunternehmen

247
4
00:02:29
14.10.2021

Nicht erst seit der DSGVO gehört Datenschutz längst zum Unternehmensalltag, auch im produzierenden Gewerbe. Was die DSGVO befördert hat, ist die internationale Akzeptanz des nationalen Datenschutzrechts. Sie hat, auch beim US-amerikanischen Unternehmen Celanese, für ein neues Bewusstsein gesorgt. Datenschutz ist nicht mehr nur Kostenfaktor sondern ein echtes Asset.

Ems-Chemie – Dunkle Helfer nach dem Zweiten Weltkrieg | Doku | SRF Dok

101957
727
105
00:50:37
05.11.2020

Ende des Zweiten Weltkriegs engagierte die Hovag, die heutige Ems-Chemie, deutsche Chemiker mit nationalsozialistischer Vergangenheit. Unter den Nazi-Chemikern war auch ein verurteilter Kriegsverbrecher. Eine zentrale Rolle spielte dabei Robert Grimm, ein prominenter Sozialdemokrat und Antifaschist. Christoph Blocher nimmt Stellung. 🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf YouTube 👉 🤍 Es ist eine unglaubliche Geschichte: Ohne Nazi-Chemiker und Hilfe eines prominenten Sozialdemokraten hätte der grösste private Arbeitgeber des Kantons Graubünden wohl kaum überlebt. Heute ist die Ems-Chemie Holding AG ein international erfolgreiches Unternehmen mit über 2800 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über zwei Milliarden CHF – geleitet von Magdalena Martullo-Blocher, Tochter des alt Bundesrats Christoph Blocher. SRF «DOK»-Recherchen zeigen, dass die Rolle des Sozialdemokraten Robert Grimm entscheidend war. Grimm, im Zweiten Weltkrieg zuständig für die Treibstoffversorgung der Schweiz, wusste, dass die Schweizer Armee unter Benzinmangel litt. Werner Oswald, der Gründer der Ems-Chemie, damals Hovag genannt, hatte ein Verfahren mitentwickelt, dass ermöglichte, aus Abfallholz einen synthetischen Benzin-Ersatz zu produzieren. Der Sozialdemokrat Robert Grimm sorgte beim Bundesrat dafür, dass Oswald das Geld für den Bau des Holzverzuckerungs-Werks erhielt. Ende des Zweiten Weltkriegs war der synthetische Benzin-Ersatz, das sogenannte Emser Wasser, nicht mehr gefragt. Benzin konnte wieder importiert werden. Die Schliessung drohte. Erneut half Robert Grimm: Er verfügte über enge Kontakte zu höchsten Kreisen des Dritten Reichs, weil er während des Krieges mit ihnen über Benzin-Importe verhandelte. Zwei prominente SS-Mitglieder, die Grimm wegen diesen Import-Geschäften kannten, flüchteten 1945 in die sichere Schweiz – Grimm hielt seine schützende Hand über sie. Offenbar im Gegenzug vermittelten sie einen Wissenschaftler des Dritten Reichs: Johann Giesen. Er war bei der IG Farben zuständig für die Produktion von Perlon, ein ähnliches Produkt wie das amerikanische Nylon. Mit Hilfe von Giesen produzierte Werner Oswald in den 50er-Jahren statt Benzinersatz neu Kunstfasern, genannt «Grilon». «GR» steht für Graubünden. Giesen war ein Mann mit dunkler Vergangenheit. Neben dem Perlon-Werk leitete er auch das Methanolwerk im Industriekomplex Auschwitz-Monowitz. Gebaut von Zwangsarbeitern, die vergast wurden, wenn sie krank wurden. Überlebensdauer waren drei bis vier Monate. SRF «DOK» fand im Bundesarchiv Bern Dokumente, die darauf hinweisen, dass Grimm über Giesens dunkle Vergangenheit informiert war. Johann Giesens Vorgesetzter hiess Heinrich Bütefisch. Ihn verurteilten die Amerikaner wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, während Giesen nicht vor Gericht gestellt wurde. Auch Heinrich Bütefisch tauchte auf der Lohnliste der Hovag auf. Die Unabhängige Expertenkommission UEK, die sogenannte Bergier-Kommission, entdeckte diese Fakten zwar schon in den 90er-Jahren. Doch die brisanten Zusammenhänge wurden kaum zur Kenntnis genommen. SRF «DOK» veröffentlicht exklusiv Notizen, die bis vor kurzem noch unter Verschluss waren. Sie belegen die Kontakte zwischen Werner Oswald und dem Kriegsverbrecher Heinrich Bütefisch. Im Film nehmen sowohl die Sozialdemokratische Partei als auch Christoph Blocher zur Rolle von Robert Grimm, zu historischen Fakten und weiteren Recherchen von SRF «DOK» Stellung. Ein Film von Hansjürg Zumstein JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN 🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: 🤍 👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier: 👥 SRF Dok auf Facebook: 🤍 🎧 Mehr Geschichten zum Hören: 🤍 👀 Mehr Dokus auf Play SRF: 🤍 Kanalinfo: Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen. Social Media Netiquette von SRF: ► 🤍 #SRFDok #Doku #EmsChemie #ZweiterWeltkrieg #SRF

Poison Papers: Wie Chemie-Konzerne giftige Produkte verschleierten (probono Magazin)

255
1
00:03:41
30.08.2017

Achtung giftig! Die sogenannten Poison Papers wurden geleakt und zeigen, dass große Chemie-Unternehmen eng mit US-Behörden zusammengearbeitet haben, um jahrelang die Giftigkeit ihrer Produkte zu verschleiern. Ein beunruhigendes probono Magazin. 20.000 Dokumente umfassen die sogenannten Poison Papers. Sie beinhalten Beweise dafür, dass US-Behörden große Chemie-Konzerne bei der Verbreitung von Produkten mit giftigen Stoffen gedeckt haben. Dabei handelte es sich um teils äußerst umwelt- und lebensgefährliche Substanzen wie PCB und das berüchtigte Agent Orange. Trotz des Wissens um die Giftigkeit der Stoffe wurden zahlreiche Produkte durch die US-Behörden genehmigt. Ein abgekatertes Spiel, wie die geleakten Dokumente zeigen. Was ist das probono-Magazin? Jede Woche zeigt das probono-Magazin Aktuelles aus Politik, Gesellschaft und Weltgeschehen sowie alltägliche Kuriositäten und Hochkultur aus dem Kölner probono-Büro. Mit an Bord ist die ganze Redaktion samt Chef Friedrich Küppersbusch. dbate zeigt jede Woche eine neue Folge des probono-Magazins – und stellt es zur Diskussion. Die Gastbeiträge geben nicht die Meinung der dbate-Redaktion wieder. Mehr Videos und News findest Du hier: 🤍 🤍 🤍

Feuerwehrsprecher zu Explosion in Chemieunternehmen in Krems

1967
14
9
00:02:07
05.05.2022

Besuche auch unsere anderen Kanäle: *Mehr Videos: 🤍oe24.at/video +Facebook: facebook.com/oe24.at/ -Instagram: instagram.com/oe24.at/

Hochgiftige Pestizide: In Europa verboten – in die Welt exportiert - MONITOR

5494
209
42
00:08:50
30.11.2020

Hochgiftige Pestizide - schädlich für Menschen und Umwelt. Substanzen, die in Deutschland und der EU nicht zugelassen sind. Doch das hält deutsche und europäische Unternehmen nicht davon ab, diese Stoffe trotzdem herzustellen - für den Export. Deutsche und europäische Chemiekonzerne exportieren seit Jahren tonnenweise Pestizide, die so giftig sind, dass sie in der EU nicht zur Anwendung zugelassen sind. Wie groß das Ausmaß dieser Exporte ist, zeigen nun Recherchen zweier NGOs. Die Pestizide gehen oft in ärmere Länder mit schlechteren Schutzstandards – auf Kosten der Umwelt und der Menschen vor Ort. Bericht: Elke Brandstätter, Andreas Maus Das Video gibt den Recherchestand von November 2020 wieder. MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD. Mehr Infos zu uns gibt es auch hier: 🤍monitor.de Oder folgt uns hier: 🤍 🤍 #monitor #pestizide #exporte

Chemiewaffe Agent Orange - Vietnamesin bringt in Frankreich u.a. deutsche Chemiekonzerne vor Gericht

388
12
12
00:07:05
27.02.2021

Chemiewaffe Agent Orange - Vietnamesin bringt in Frankreich u.a. deutsche Chemiefirmen vor Gericht - Autor: Jan Keetman - Radio: RDL, Freiburg Noch immer werden in Vietnam Kinder mit Missbildungen geboren, die auf den Einsatz des Entlaubungsmittels Agent Orange zurückgehen. Agent Orange enthielt aufgrund des Herstellungsprozesses das "Sevesodioxin" TCDD, das als der giftigste Stoff unter den Dioxinen gilt. 52.000 geschädigte US-Soldaten konnten eine mäßige Entschädigung erstreiten. Die viel stärker in Mitleidenschaft gezogenen vietnamesischen Opfer gingen leer aus. Eine in Frankreich lebende gebürtige Vietnamesin streitet nun mit den Konzernen vor Gericht. Darunter sind auch deutsche Firmen wie Bayer. Neben der Wirkung des Giftes auf Menschen, wird am Rande des Prozesses auch heiß diskutiert, ob so verheerende Umweltschäden wie sie durch den Einsatz von Agent Orange in Vietnam entstanden sind nicht einer eigenen Verbrechenskategorie bedürfen, parallel zur Einführung des Begriffs des Genocids nach dem 2. Weltkrieg. Unser Frankreich-Korrespondent Bernard Schmid berichtet. "Drei Militärpfarrer - zwei Protestanten und ein Katholik - bilden die moralische Gewähr. Der Kirchturm ist durch den Radarturm ersetzt. Von ihm aus verbreiten mächtige Lautsprecher, die den Lärm der Jets übertönen müssen, Befehle und Anweisungen. Alle drei oder vier Stunden übertragen sie auch Gebete und erbauliche Denksprüche. Zu Beginn jeder Mahlzeit senken Offiziere und Piloten stehend ihr Haupt und hören ein Gebet an."Quelle: Frankfurter Hefte,(Juli 1967). Aus einer Reportage über den ehem. größten atombetriebenen Flugzeugträger ("Enterprise") der Welt, der an der Bombardierung Vietnams teilnahm. (Mehr als fünf Millionen Tonnen Bomben und damit ca.doppelt soviel Bomben wie im gesamten 2.Weltkrieg fielen zwischen 1965-1968 auf Vietnam und Laos. Außerdem noch ca.80 Millionen Liter Herbizide, wie "Agent Orange") Quelle: Berliner Zeitung, (29.4.2010) Mein Tipp: »Agent Orange« & Co. - Gift im Angebot - Die »Erfolgsstory« des US-Multis Monsanto 🤍 Mehr Infos: US-Krieg in Vietnam und Laos 🤍 US-General Wesley Clarke - Geostrategie im »War on Terror« - Kontrolle gegenüber Russland/China 🤍 Quelle: Antikrieg TV 🤍 ​🤍 ​🤍 🤍​🤍 🤍

Fachkräfte verlassen in Scharen das Land // Wir heißen Axel - Folge 373

98988
3069
1006
00:07:20
10.07.2023

▶️ abonniert den Kanal: 🤍 ▶️ Zippel Group Website: 🤍 IN DIESER FOLGE: 🇩🇪 Der Personalmangel in Deutschland nimmt stetig zu und betrifft mehr als die Hälfte der Unternehmen im Land, die Schwierigkeiten haben, ihre offenen Stellen zu besetzen. Laut Schätzungen der Deutschen Industrie- und Handelskammer bleiben etwa zwei Millionen Arbeitsplätze unbesetzt, obwohl es über 2,6 Millionen Arbeitslose gibt. 🇩🇪 Insbesondere in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fehlen bereits seit 2022 mehr als 340.000 Fachkräfte.Die Digitalisierung der Wirtschaft stellt eine weitere Herausforderung dar, da immer mehr IT-Fachkräfte benötigt werden. Laut dem Branchenverband Bitkom gibt es branchenübergreifend einen Mangel an qualifizierten IT-Fachkräften. 🇩🇪 Anfang 2022 waren 96.000 Stellen für IT-Experten unbesetzt, Ende 2022 waren es laut Statista bereits 137.000. Ein besorgniserregender Ausblick wird von der Boston Consulting Group aufgezeigt. Unter Bezugnahme auf den Future of Jobs-Report wird erwartet, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 rund 1,1 Millionen Fachkräfte in den Bereichen Informatik und Mathematik fehlen werden. 🇩🇪 Der Mangel an Fachkräften kann sich negativ auf die Energiewende und die gesamte Wirtschaft auswirken, was zu einem Verlust an Wertschöpfung und Wohlstand führen könnte. Na dann! Wir bleiben dennoch stets positiv und halten Euch auf dem Laufenden. Allzeit gute Fahrt! Quelle: 🤍 🚛 🚛 🚛 ÜBER UNSEREN KANAL 🚛 🚛 🚛 Wir heißen Axel und versüßen euch ab sofort jeden Montag ab 10 Uhr die Woche auf unserem neuen YOUTUBE KANAL! Bei uns dreht sich alles um das Speditionsgeschäft, Logistik und Neuigkeiten aus dem Hause Zippel. Unsere LKW, unsere Züge, unsere Fahrer und unser Team. Schaltet ein und abonniert den Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen! Allzeit gute Fahrt! Axel & Axel ▶️ ZIPPEL AUF FACEBOOK: 🤍 ▶️ WIR HEISSEN AXEL PODCAST 👉 🤍 (iPhone) 👉 🤍 (Android) Zippel Group: Ihr Spediteur - Schnell und direkt - Containertransporte per LKW und Bahn, Spezialtransporte, Stückgut & Sammelgut, Lagerung - Transport & Logistik Die Spedition in Hamburg ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ ▪️ IMPRESSUM: Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG Wendenstrasse 296 20537 Hamburg Deutschland KONTAKT: Telefon: +49 (0) 40 / 25 30 45 - 0 Fax: +49 (0) 40 / 250 96 42 E-Mail: info🤍zippel24.com Internet-URL: 🤍 "Wir heißen Axel" ist eine Produktion von FROG MOTION MEDIA E-Mail: mail🤍fromo.de Telefon: 0221-1684 9090 Web: 🤍

Gas-Tank in Kremser Chemieunternehmen explodiert: Suche nach Person läuft!

20
0
0
00:01:06
05.05.2022

Gas-Tank in Kremser Chemieunternehmen explodiert: Suche nach Person läuft! Zwei Personen befanden sich zum Zeitpunkt der Explosion im Gebäude. Eine ist schwer verletzt und wird medizinisch versorgt, nach dem zweiten Opfer wird derzeit noch gesucht. In der Halle eines Chemieunternehmens in Krems an der Donau (Niederösterreich) hat sich am Donnerstagnachmittag eine Explosion ereignet. Nach Angaben von Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer befanden sich zwei Personen in dem Gebäude. Eine davon sei gefunden und dem Rettungsdienst übergeben worden. Die Suche nach dem zweiten Betroffenen war zunächst noch im Gange. Die gerettete Person erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubscharuber abtransportiert, teilte Sonja Kellner, die Sprecherin des niederösterreichischen Roten Kreuzes, mit. Ein Mann und eine Frau wurden leicht verletzt.

Polizeisprecher zu Explosion in Chemieunternehmen in Krems

1096
7
4
00:02:53
05.05.2022

Besuche auch unsere anderen Kanäle: *Mehr Videos: 🤍oe24.at/video +Facebook: facebook.com/oe24.at/ -Instagram: instagram.com/oe24.at/

Chinesisches Chemieunternehmen an der Frankfurter Börse

2125
5
2
00:10:18
10.04.2017

Im Interview mit Mick Knauff nimmt DECHENG-Vorstand Xiaofang Zhu Stellung zur Entwicklung des chinesischen Chemieunternehmens. DECHENG ist an der Frankfurter Börse gelistet und besitzt als einer von wenigen eine Lizenz in China und erfüllt die höchsten Umwelt-Compliance-Auflagen sogar als einziges Unternehmen. Bisheriges wichtigstes Standbein ist die Herstellung von Polyurethan zur Veredlung von Leder und Textilien, die nach der Veredlung wasserundurchlässig, atmungsaktiv und feuerfest sind. Das Unternehmen stellt jetzt eine neuartige Folie zur Reduktion der Störstrahlen zwischen den Bauteilen in technischen Geräten wie Handys und Laptops her. Das patentierte Produkt beschert DECHENG ebenfalls große Margen, was die Gewinnaussichten weiter steigen lässt. WKN: A1YDDM / ISIN: DE000A1YDDM9 / TICKERSYMBOL: 333

fruitcore robotics - HORST600 lab für Medizin- und Chemieunternehmen

910
18
0
00:00:19
04.11.2020

HORST600 lab ist das Robotersystem für Pharma- und Chemieunternehmen sowie Labor- und Forschungseinrichtungen. Einfachheit und Leistung sowie branchenspezifische Features machen HORST600 lab zum Roboter Ihrer Wahl.  #Industrieroboter #DigitalRobot #Automatisierung  Mehr Informationen über HORST und fruitcore robotics: 🤍 Alle Videos von „fruitcore robotics“: 🤍 Social Media: Facebook: 🤍 Instagram: 🤍 LinkedIn: 🤍 Xing: 🤍 Twitter: 🤍

So profitieren Chemieunternehmen von einer integrierten ERP-Branchenlösung

136
2
0
00:01:46
12.08.2021

Die chemische Industrie in Deutschland ist geprägt vom Mittelstand. Diese mittelständischen Unternehmen haben dieselben Anforderungen an eine ERP-Lösung wie große Konzerne, weil sie denselben Regularien unterliegen. Markus Wandesleben, Member of Management Board bei Innovabee und Experte für die chemische Industrie, erläutert, wie ein ERP-Projekt trotzdem schnell, kostensparend und effizient ablaufen kann – und wie dabei auch die bestehenden IT-Investitionen gesichert werden. 0:00 Intro 0:30 Schlanke SAP-Lösungen 0:46 Schutz von IT-Investitionen für Sicherheitsdatenblätter 1:19 Effiziente Implementierung eines ERP-Systems Erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl einer ERP-Lösung für Chemieunternehmen ankommt: 🤍 Haben Sie noch Fragen oder möchten mehr über vorkonfigurierte SAP-Branchenlösungen für die Chemieindustrie wissen? Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf: 🤍 #SAP​ #Chemie #S4HANA #ERP #Branchenlösung

Gas-Tank in Kremser Chemieunternehmen explodiert: Suche nach Person läuft!

365
0
0
00:00:46
05.05.2022

Gas-Tank in Kremser Chemieunternehmen explodiert: Suche nach Person läuft! Zwei Personen befanden sich zum Zeitpunkt der Explosion im Gebäude. Eine ist schwer verletzt und wird medizinisch versorgt, nach dem zweiten Opfer wird derzeit noch gesucht. In der Halle eines Chemieunternehmens in Krems an der Donau (Niederösterreich) hat sich am Donnerstagnachmittag eine Explosion ereignet. Nach Angaben von Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer befanden sich zwei Personen in dem Gebäude. Eine davon sei gefunden und dem Rettungsdienst übergeben worden. Die Suche nach dem zweiten Betroffenen war zunächst noch im Gange. Die gerettete Person erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubscharuber abtransportiert, teilte Sonja Kellner, die Sprecherin des niederösterreichischen Roten Kreuzes, mit. Ein Mann und eine Frau wurden leicht verletzt.

Chemiestandort Rheinland | Made in Germany

7505
38
0
00:03:17
09.09.2015

Das Rheinland gehört zu den wichtigsten Chemieregionen in Europa. Große Konzerne und mittelständische Unternehmen sind hier ansässig. Die Region ist ein wichtiger Standort für die Chemiebranche. Und Konzerne wie Evonik sind wichtige Arbeitgeber. Evonik betreibt in Wesseling eine der weltweit größten Anlagen für die Produktion von Kieselsäure. Mehr Wirtschaft unter 🤍

DENIOS meets CHT Germany GmbH - modulare Chemikalienlager.

1136
6
0
00:01:17
13.01.2022

Chemieunternehmen werden mit komplexen und manchmal widersprüchlichen gesetzlichen Auflagen konfrontiert, wenn es um die Lagerung großer Mengen unterschiedlicher Gefahrstoffe geht - eine Aufgabe für DENIOS. Nach einer intensiven Planungsphase gingen CHT und DENIOS das gemeinsame Projekt an, das neben der Lieferung von 30 Lagermodulen eine digitale Fernüberwachung der Anlagendaten beinhaltet. Gemeinsam mit dem Industriebauspezialisten Company4 wurden die fünf Kernpunkte des Vorhabens formuliert: Sicherheit, Flexibilität, Modularität, Energieautarkie, Digitalisierung. Mehr dazu hier im Artikel: 🤍denios.de/cht Oder auch in unserem DENIOS Magazin: 🤍

Weltklimagipfel: Wirtschaftsinteressen versus Klimaschutz | mehr/wert | BR24

17525
84
203
00:09:59
04.12.2023

Der Klimawandel und die weltweit steigenden Temperaturen - darum geht es auch bei Weltklimakonferenz in Dubai. Und der diesjährige Chef der Konferenz wollte kurz vorher noch Geschäfte mit fossiler Energie machen. Autoren: Susanne Ilse / Ruth Petscharnig Mehr zum Thema: 🤍 Hier geht's zu unserer BR24-Website: 🤍 BR24-Newsletter - hier abonnieren: 🤍 BR24-Facebook: 🤍 BR24-Twitter: 🤍 BR24-Instagram: 🤍

Ramsen SH: Brand in Chemieunternehmen

742
6
00:01:38
11.03.2019

Ramsen SH: Brand in Chemieunternehmen Am Montagmittag (11.03.2019) hat es in einem Keller von einem Chemieunternehmen in Ramsen gebrannt. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Beim Löscheinsatz verletzte sich ein Feuerwehrmann leicht. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr. Ein Angestellter einer Chemiefirma im Industriegebiet von Ramsen bemerkte am Montagmittag (11.03.2019) um 12.45 Uhr eine Rauchentwicklung aus dem Keller der Produktionshalle. In der Folge wurden alle neun Mitarbeiter aus der Halle evakuiert und die Feuerwehr und Polizei alarmiert. Durch die ausgerückte Feuerwehr konnte das Feuer im Keller rasch gelöscht werden. Dabei wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Er konnte am Einsatzort behandelt werden und danach seinen Dienst weiterführen. Im Einsatz standen total 80 Angehörige der Feuerwehren Ramsen, Stein am Rhein und der Stadt Schaffhausen. Je ein Rettungswagen inkl. Crew des Rettungsdienstes Schaffhausen und des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Singen, das Interkantonale Labor, die Feuerpolizei und 7 Einsatzkräfte der Schaffhauser Polizei standen bei diesem Vorfall ebenfalls im Einsatz. Für die Bevölkerung bestand nie eine Gefahr. Durch die starke Rauchentwicklung entstand am Gebäude und am Inventar ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Die Brandursache ist Gegenstand von laufenden Ermittlungen. (Text: Schaffhauser Polizei)

MONSANTO - Ein gut florierendes Chemieunternehmen ... Unternehmen???

82
0
0
00:08:21
21.01.2010

Sind das etwa Geschäfte auf Kosten der Armen ohne Rücksicht auf Verluste? Oder kann man das vielleicht schon als Verbrechen an der Bevölkerung beurteilen? Oder ist es vielleicht nur unermessliche Habgier ohne Skrupel? Fragen, Fragen Fragen ....

Wie DuPont & 3M die Welt vergifteten (Dokumentation)

76355
3370
557
00:31:55
15.09.2023

SPENDE: Wenn du uns unterstützen möchtest, hier ist unser Spenden-Link: 🤍 SOCIAL-MEDIA: 👨🏻‍🎓Patreon | Der WhiteCorner 🤍 📸 Insta | der_whitecorner 🤍 📱TikTok | der_whitecorner 🤍 📰 FB | Der WhiteCorner 🤍 BESCHREIBUNG: Entdecke den Teflon-Skandal, der unser Leben verändert hat! In diesem Video enthüllen wir die dunkle Seite des Materials, das wasser-, hitze-, fett- und chemikalienabweisend ist. Du wirst schockierende Fakten über die Giftstoffe in Teflon erfahren, die in unserem Alltag lauern, ohne dass wir es wissen. Erfahre, wie Unternehmen wie 3M und DuPont trotz Wissen um die Gefahr weitermachten. Tauche jetzt ein in den größten Vergiftungsskandal der Menschheitsgeschichte und erfahre die schockierende Wahrheit hinter den Kulissen der Chemieindustrie! #doku #dokumentation #deutsch #derwhitecorner #dupont #3m #teflon KAPITEL: 00:00 Intro 04:10 Kapitel 1 | Die vergiftete Wahrheit 09:45 Kapitel 2 | Missbildungen, Mutationen, tote Tiere 21:22 Kapitel 3 | Tod durch Zusatzstoffe 26:46 Kapitel 4 | Wettlauf um deine Gesundheit HINWEIS: Diese Doku dient rein zur Unterhaltung und stellt keine Anlage- oder Wirtschaftsberatung dar. Der Eigentümer ist kein Anlageberater und gibt keine Empfehlungen oder Meinungen zur Eignung. Die Informationen sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung gültig, jedoch wird keine Garantie für ihre Richtigkeit übernommen. Der Eigentümer behält alle Rechte am geistigen Eigentum. Die in dieser deutschsprachigen Doku verwendeten Materialien fallen unter die Richtlinien der fairen Nutzung und eine Urheberrechtsverletzung ist nicht beabsichtigt. Bei Problemen mit der Verwendung des Materials bitten wir um Kontaktaufnahme unter derwhitecorner🤍gmail.com, um die Angelegenheit zu klären. QUELLEN: 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍

Vergiftete Wahrheit | Trailer

271
3
0
00:02:25
05.10.2020

"Vergiftete Wahrheit" erzählt die wahre Geschichte des Anwalts Rob Bilott, der es im Alleingang mit einem der weltweit größten Chemiekonzerne aufnahm und den sogenannten Teflon-Skandal ans Licht brachte. Mehr Infos zum Film gibt's hier: 🤍 #VergifteteWarheit #Trailer #Cineplexx

Назад
Что ищут прямо сейчас на
Chemiekonzerne mech mod warzone 2 melon playground saves jk裙 unbrick oneplus Nord 2 black screen 水墨画 alan walker remix Medical Cannabis mebx error Realme 6 bgmi video encoding h.264 vs h.265 칼슘 Gk arduino ide 2.2 1 Evangelion Meme molecular biology mdi1 地瓜球 Haylou RS4